- Warenkennzeichen
- Wa|ren|kenn|zei|chen, das: direkt an einer Ware od. auf ihrer Verpackung angebrachte Information über die Ware.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR — Das Amt für Erfindungs und Patentwesen der DDR (AfEP) war ein Organ des Ministerrates der DDR für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben auf den Gebieten der Neuererbewegung, der Erfindertätigkeit und des Patent , Muster und Zeichenwesens. Das Amt… … Deutsch Wikipedia
Katag — AG Rechtsform AG Gründung 1923 Sitz Bielefeld, Deutschland Leitung Daniel Terberger, Vorstandssprecher Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Etikett — Klebezettel; Aufkleber; Klebeetikett; Sticker; Pickerl (österr.); Lasche; Öse; Streifen; Schlaufe; Aufdruck; Label * * * Eti|kett [eti kɛt] … Universal-Lexikon
Etikett — E|ti|kẹtt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e od. s〉 Warenkennzeichen, Aufschrift, Preiszettel, schild; oV ) [Etym.: <frz. étiquette »Stift zum Anheften eines Zettels; Bezeichnungszettel; Zettel mit der Hofrangordnung; Inbegriff der (bei Hof geübten)… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch